Bist du dankbar?

Lesezeit: 4 Minuten | Bild von hudsoncrafted auf Pixabay |

Wie ich auf die Frage komme?

Nach einem „verlängerten“ Vormittag bei meinen Eltern bin ich nach Hause gekommen und mein „alter“ Laptop stand noch auf dem Tisch, den ich jetzt gegen meinen neuen Laptop austauschen wollte.

Ja, ich habe mir nach einigen Jahren einen neuen Laptop geleistet. Nicht, weil ich einen neuen tatsächlich gebraucht hätte sondern, weil ich einen neuen, mit dem der Datenaustausch unter meinen anderen mobilen Geräten einfacher ist, wollte. Ich habe ihn mir geleistet, weil ich ihn mir leisten konnte.

Und so stand ich nun da, vor meinem „alten“ Laptop und habe angefangen, das Netzteil zusammenzulegen, ihn runterzufahren, die Maus auszuschalten. Er hat über die vergangenen Jahre seine Dienste geleistet und hat auch die Anfänge dieses Blogs erlebt. Meine Webseite und meine ersten Blogbeiträge sind auf meinem „alten“ Laptop entstanden. Und trotz der Freude über meinen neuen Laptop, meinen neuen mobilen Weggefährten, entstand auch ein wenig Trauer, dass der Weg mit meinem „alten“ Laptop nun zu Ende sein würde.

Hört sich für euch gerade kitschig und doof an? Ist doch nur ein Laptop, den man verkauft, verschenkt oder sogar entsorgt. Ist doch nur ein Gegenstand, der durch einen anderen ausgetauscht, ersetzt wird…Ja, alles richtig.

Ich finde nur, dass wir häufig genug, gerade auch bei solchen „Banalitäten“ vergessen, es nicht für nötig halten oder es auch als absurd sehen, uns für die Dienste, für das Dasein, für das Funktionieren, zu bedanken.

In meinem Badezimmerschrank hängt an der rechten Innenseite ein Post-ist, dass mich daran erinnert, mich jeden Abend zu fragen, warum ich für den Tag dankbar bin.

Meistens sind es Erlebnisse, Vorkommnisse oder Menschen, die mir einen guten, einen schönen Tag beschert haben und ich erinnere mich gerne an die guten Dinge, die mir den Tag über widerfahren sind. Wir Menschen neigen ja tendenziell dazu uns über die meisten Dinge zu ärgern und den Tag häufig mit den Worten zu beenden:“…das war aber ein Sch…Tag!“. Mir aber in Erinnerung zu rufen, wofür ich an dem Tag dankbar bin bringt mich dazu, meinen Tag positiv zu beenden und das gibt mir ein gutes Gefühl.

Und als ich so meinen „alten“ Laptop abbaue bedanke ich mich bei ihm für seine Dienste und Begleitung über all die Jahre und verabschiede mich von ihm. Diese Zeit hat nun ein Ende. So, wie häufig so oft, viele Dinge, Erlebnisse, Ereignisse ein Ende hatten und haben.

Wir sollten nicht damit hadern, was wir nicht haben. Wir sollten dankbar dafür sein, was wir haben. Na gut…vielleicht bin ich gerade nicht dankbar dafür, dass ich nach einem „verlängerten“ Vormittag bei meinen Eltern noch mein Bett beziehen muss, weil ich die Bettwäsche in die Waschmaschine geschmissen habe bevor ich gegangen bin und eigentlich nicht sooo lange bleiben wollte. Nein, dafür bin ich ganz bestimmt nicht dankbar! Aber ich bin dankbar dafür einen schönen Tag gehabt zu haben und ich bin dankbar dafür, dass ich, zwar ohne Bettwäsche bin, aber trotzdem ein Dach über dem Kopf und ein warmes zu Hause habe. Dankbar dafür, dass ich diesen Beitrag auf meinem neuen Laptop schreiben darf, den ich jetzt schon heiß und innig liebe, nachdem ich mich von meinem „alten“ Laptop in Dankbarkeit verabschiedet habe. Dankbar dafür, dass ich selber und meine Familie gesund bin. Und dankbar dafür, dass das Leben es gut mit uns meint.

Häufig genug nehmen wir vieles als selbstverständlich. Menschen oder Dinge, die uns umgeben, werden häufig zu einer „Selbstverständlichkeit“. Bis wir ggf. irgendwann feststellen (müssen), dass sie es nicht sind.

Seien wir also dankbar dafür, was wir im Leben haben und dafür, was uns umgibt.

Schließt euren Tag mit dem Gedanken ab, wofür ihr an dem Tag dankbar sein konntet bzw. dankbar sein durftet.


Ihr werdet sehen, es gibt einem ein wirklich gutes Gefühl!

In diesem Sinne, i-doitnow

Ein Kommentar

  1. Das ist schön geschrieben. Man soll immer auf eine Art und Weise dankbar sein, wenn es z.B. auch nur ein schöner sonniger Tag war an dem man alles genießen kann. Dazu kann man auch Danke sagen.👍

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..