Mini-Oase auf dem Reißbrett

Lesezeit: 5 Minuten | Bild von Michael Gaida auf Pixabay |

Wie in meinem ersten Beitrag zu meiner Reduzieren-Challenge bereits angekündigt, hier die ersten „Reißbrett-Bilder“ meiner künftigen 35 qm Mini-Oase.

Meine Mini-Oase ist eine sonnige Außenwohnung und befindet sich in der Endetage eines Mehrfamilienhauses. Laut Grundriss handelt es sich um eine Ein-Zimmer Wohnung. In den meisten Ein-Zimmer-Wohnungen befindet sich Küche-Schlafen-Wohnen in einem großen Raum. Hier ist es so, dass Küche und Schlafbereich voneinander getrennt sind, was ich persönlich sehr schön finde.

Mein Plan sieht derzeit daher vor, dass die Küche eine Wohnküche wird, in der hoffentlich mein Esstisch Platz findet und ich das Wohn-/Schlafzimmer tatsächlich nur als Schlafzimmer nutze. So meine aktuellen Überlegungen.

Hier der Grundriss:

Grundriss und meine aktuelle Planung, wie mögliche Möbel gestellt werden könnten.

Besonders schön ist, dass es um die Wohnung herum einen angelegten Grünstreifen gibt und alle Räume über schöne große bodentiefe Fenster verfügen. Weiterhin hat sie eine kleine Dachterrasse, die ab Frühjahr, den zur Verfügung stehenden Wohnbereich noch ein wenig erweitert, sofern das Wetter es dann schon zulässt.

Weiter geht es mit der aktuellen Planung meiner Küche. Und wie ich im ersten Beitrag ja schon berichtet habe und ihr anhand der Bilder auch sehen könnt, werde ich mit dem vorhandenen Platz in meiner neuen Küche sehr eingeschränkt sein. Daher wird das Reduzieren in meiner bisherigen Küche sicher eine der größeren Herausforderungen.

Geplant ist derzeit eine schwarze Küche mit matten Fronten und einer matt-schwarzen Arbeitsplatte. Ergänzt wird sie durch eine schwarze Spüle und einen Quaker-Wasserhahn bzw. -Filtersystem. Dieser ersetzt künftig einen Brita-Wasserfilter, einen Sodastream-Sprudler, sowie einen Wasserkocher. Also drei Geräte, die ich in meiner aktuellen Küche noch nutze, können durch diesen Wasserhahn entfallen. Hier habe ich dann schon reduziert. Aber es muss natürlich noch sehr viel passieren, damit das, was ich tatsächlich benötige, in Zukunft auf diesen begrenzten Platz passt.

Die Wohnung befindet sich ja noch im Rohbau. Hier auch noch ein paar aktuelle Bilder, wie weit es jetzt ist:

Natürlich hoffe ich, dass die aktuelle Krise nicht zu einem Baustopp führt, sondern auf jeden Fall weiter gearbeitet werden kann. Da wir einen milden Winter hatten konnte durchgehend gebaut werden. Wenn es so weiter geht, besteht die Hoffnung, gegen Ende des Jahres eventuell schon einziehen zu können. Aber davon gehe ich jetzt erst einmal noch nicht aus. Es gibt noch reichlich zu tun!

Ihr seht, der zur Verfügung stehende Platz ist begrenzt und sehr viel weniger vorhanden als in meiner jetzigen Wohnung.

Ich muss mich also ran halten! Nächste Woche geht es weiter.

In diesem Sinne, i-doitnow

4 Kommentare

  1. Hallo,
    schwarze Küche in einer kleinen Wohnung macht dunkler und wirkt voller, wird schmutzig, da bist du nur am putzen und staubwischen.
    Ich musste mich unfreiwillig verkleinern, und habe zu große Möbel, je unauffälliger die Einbauten, desto besser.
    Viel Spaß beim Planen.

    Like

    1. Hallo, lieben Dank, für dein Feedback. Da ist sicher einiges Wahres dran. Und viel Spaß habe ich auch. Danke dir! ,-) Ich hoffe, dass du dich in deiner kleineren Wohnung trotzdem wohl fühlst und sie nach und nach auch deinen Wünschen entsprechend einrichten kannst. Lieben Gruß.

      Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..